Budget und Zeit sparen beim Relaunch

Vermeiden Sie typische Fallen beim Web-Relaunch: Mit Fokus auf Mission, Datenmigration und interne UX sparen Genossenschaften Zeit, Geld und Nerven – und starten erfolgreich digital durch.

Timo Starke
Timo Starke
29. Oktober 2025
Budget und Zeit sparen beim Relaunch

Ein Relaunch ist ein großes Projekt – vermeiden Sie Klassiker, die Budget und Verwaltung belasten.

Viele Genossenschaften starten Web-Relaunches voller Enthusiasmus, stoßen aber auf die typischen Stolperfallen. Mit Planung und Erfahrung lassen sich Kostenfallen vermeiden.

1. Fokus auf Optik statt auf den Zweck (Mission-Vergessenheit)

Schöne Seiten sind kein Selbstzweck. Vermeidung: Starten Sie mit einem Mission- und Mitglieder-Workshop, definieren Sie, welche Prozesse vereinfacht werden müssen (Formulare, Dokumentenabfrage). Das Design folgt der Funktion – nicht umgekehrt.

2. Unterschätzung von Datenmigration und Compliance

Altdaten, Mitgliederlisten, Dokumente: Fehler hier führen zu Chaos und Rechtsunsicherheit. Vermeidung: Frühe Einbindung der Rechtsabteilung oder des Prüfungsverbandes. Wir planen die Migration strukturiert und rechtssicher – keine verlorenen Daten, keine Compliance-Lücken.

3. Fehlende Einbindung der Verwaltung (Interne UX)

Ein Backend, das niemand versteht, belastet die Redaktion. Vermeidung: Benutzerfreundliche interne UX, intensive Schulungen und selbsterklärendes CMS, das Mitarbeitende entlastet.

Fazit

Ein Relaunch gelingt nur mit einem Partner, der Genossenschafts-Prozesse versteht.

👉 Sichern Sie sich unsere Relaunch-Checkliste für Genossenschaften.